Fabio Rutz wurde 1997 geboren und wuchs im thurgauischen Hugelshofen auf. Nach einer seltenen Krankheit im Alter von elf Jahren entdeckte er seine Begeisterung für die Blasmusik und erhielt Cornetunterricht bei Kristin Thielemann und Ute Hartwich. Seine musikalische Laufbahn führte ihn nicht nur zur Teilnahme an verschiedenen Musiklagern, sondern auch als Zuzüger in verschiedene Ensembles.
Seine Dirigierfähigkeiten sowie sein Talent, eine Gruppe zu leiten, zu motivieren und zu fördern, entdeckte er in jungen Jahren und vertiefte sie im Dirigierkurs des ZHBV sowie im Unterricht bei Jordi Bertran-Sastre. Über fünf Jahre leitete er den Musikverein Stammheim, mit dem er grosse Erfolge erzielen und wertvolle Erfahrungen sammeln konnte. Zu seinen weiteren Engagements im musikalischen Bereich zählen Interimsdirigate, das Leiten von Register- und Satzproben sowie die Mitwirkung bei der Rondo Musikschule.
Neben seiner aktiven Mitgliedschaft in der Musikgesellschaft Hugelshofen übernahm Fabio Rutz auch Verantwortung im Vereinsleben und engagiert sich im Vorstand. Im Bereich der Nachwuchsförderung als J+M-Leiter unterstützt er die musikalische Ausbildung von Kindern und Jugendlichen und trägt damit zur Weiterentwicklung der Blasmusikkultur bei.
Beruflich begann Fabio Rutz zunächst eine handwerkliche Laufbahn als Schreiner. Nach einigen Jahren Berufserfahrung entschied er sich später für einen neuen Weg und studierte Sozialpädagogik. Derzeit begleitet er Kinder und Jugendliche mit Verhaltensauffälligkeiten in ihrer Entwicklung. Seine pädagogischen Kenntnisse wirken sich zudem positiv auf seine Arbeit als Dirigent aus und bereichern darüber hinaus sein musikalisches Schaffen.
Philipp Rütsche (1997 - 2000)