Fabio Rutz und die Musig Gähwil Auch in diesem Jahr begrüssen wir Sie in gewohnt lockerem Rahmen zu unseren jährlichen Unterhaltungsabenden. Nebst unseren eigenen Hits und bekannten Stücken erwarten Sie folgende Highlits.
Gerne nutzen wir diese Gelegenheit auch um Ihnen unseren neuen Dirigenten Fabio Rutz vorzustellen. Heissen Sie Ihn zusammen mit uns recht herzlich in Gähwil willkommen.
Der König des Rock 'n' Roll alias Marcus C. King wird bei uns für einen Gastauftritt zu Besuch sein. Einige kennen Ihn vielleicht aus zahlreichen Erfolgen als Elvis Imitator. Mit seinen Auftritten lässt er die Legende von Elvis weiterleben und begeistert sein Publikum im ganzen deutschsprachigen Raum und in den USA.
Hamp goes Wild ist seit 1985 als Pianist und Sänger unterwegs und hat bisher fünf CD‘s veröffentlicht. Am 5. Juli 1992 musste er sogar einmal für den angeschlagenen Jerry Lee Lewis einspringen. Zahlreiche Auftritte hat Hamp Goes Wild schon hinter sich doch die Spielfreude ist bis anhin ungetrübt. So keep on rockin‘! Hamp ist bekannt aus TV und diversen Wettbewerben. Wenn er in die Tasten haut bleibt kaum einer ruhig auf dem Stuhl sitzen.
Starter Winds besteht aus jungen, motivierten Musikschülern der Gemeinde. Gefördert und unterstützt wird das Ensemble durch die Trägervereine: Musig Gähwil, Blechharmonie Kirchberg und die Musikgesellschaft Bazenheid. Wir freuen uns, dass wir unseren Nachwuchs auch in diesem Jahr wieder auf unserer Bühne begrüssen dürfen.
Charlie and The East Side Five haben sich der Neuinterpretation von Rock’n’Roll-Klassikern aus den 50er- und 60er-Jahren verschrieben, der Blütezeit des Rock’n’Roll.
Mal sanft, mal etwas härter, aber immer mit beiden Beinen auf dem Boden, covert die Band, bestehend aus alten Füchsen der Ostschweizer Musikszene (super8, Nicnikas, Crazy Comets, Red Cube, Swedish…) rockige Nummern aus den guten alten Zeiten von Elvis bis CCR, von Clapton bis Matchbox.
Auch Blues, Rock und Country finden sich in ihren Programmen wieder. Mitreissender Sound zur Partystimmung im Anschluss an das Programm. Wer mag verlässt die reservierten Sitzplätze, und schnallt die bequemen Schuhe für den Tanz und die Party an. Der Sound und die Spielfreude der Band animieren zur Bewegung, denn it’s only Rock’n’Roll but you will like it.
Auch in diesem Jahr wollen wir eine lockere unterhaltsame Atmosphäre bieten. Es soll sich keiner gezwungen fühlen den ganzen Abend still auf dem Stuhl sitzen zu müssen. Dennoch möchten wir euch die Gelegenheit bieten bereits frühzeitig euren gewünschten Sitzplatz reservieren zu können.
Wir waren wieder unterwegs. Drei Tage voller Musik, Genuss und guter Laune führten uns ins Südtirol nach Tramin – von der Brauerei Forst über den Kalterer See bis zum Schützenfest. Den ganzen Reisebericht findest du hier.
Seit August steht Fabio Rutz am Dirigentenpult. Die ersten gemeinsamen Proben unter seiner Leitung sind bereits absolviert. erzeit arbeiten wir intensiv an unserem Repertoire für die bevorstehenden Unterhaltungsabende. Mit neuer musikalischer Führung und bewährter Spielfreude freuen wir uns darauf, unser Publikum zu begeistern.
Am diesjährigen Gähwiler Fest haben wir unseren langjährigen Dirigenten Sepp Zürcher nach neun Jahren der Zusammenarbeit verabschiedet. Das Fest war gleichzeitig sein
Abschiedskonzert.
Vertreter aus jedem Register überbrachten persönliche Grüsse oder Anektoten an Sepp und bedankten sich für die gemeinsame Zeit.
Seit 2016 leitete Sepp mit viel Engagement unseren Musikverein. Unter seiner Führung haben wir uns musikalisch weiterentwickelt und konnten einige Erfolge an Wettbewerben feiern.
Die Musig Gähwil bedankt sich herzlich bei Sepp für die langjährige, engagierte Arbeit und wünscht ihm für seinen weiteren Lebensweg alles Gute.
Am Kreismusiktag vom 24. Mai 2025 in Nesslau durften wir mit Stolz auftreten und unser Können unter Beweis stellen. Bei strahlendem Wetter marschierten wir am Nachmittag durch die Hauptstrasse und präsentierten unsere Parademusik vor zahlreichem Publikum – mit dem hervorragenden Resultat von 93.33 Punkten.
Auch im Wettspiel überzeugten wir mit musikalischer Qualität und erspielten uns starke 93 Punkte. Die Freude über diese Resultate war im ganzen Verein spürbar.
Der Applaus nach dem letzten Takt sowie ein herzliches «Bravo Gähwil!» aus dem Publikum sorgten für beste Stimmung.
Der Kreismusiktag war für uns nicht nur musikalisch ein Highlight, sondern auch eine schöne Gelegenheit zum Austausch mit anderen Vereinen und Freunden der Blasmusik.
Wir blicken auf einen gelungenen Tag zurück und freuen uns auf die nächsten musikalischen Erlebnisse.
